Knapp zwei Jahre, von Jänner 2013 bis Dezember 2014, war der Salzburger Friedl Swoboda mit seinem Auto unterwegs. Von Salzburg zum südlichsten Punkt Südamerikas, …
Nur wenige Berge bewegen sich dermaßen zwischen Masse und Mythos, zwischen Herausforderung und Überforderung, zwischen Einsamkeit und Erschließung wie der Mont Blanc. Marlies Czerny …
Auf der Suche nach der Grenze des Einradfahrens: Die Limits von Bergabfahrten auszuloten ist seit vielen Jahren die Triebfeder von Lutz Eichholz in seiner …
Riesige Gletscher, wilde, frei fließende Flüsse, mystische, uralte Wälder, die Begegnung mit Walen, Puma und Kondor und die unendliche Weite der oft noch unberührten …
In der Nacht ist es, als ob alles schwieriger ist. Unsere Augen sind nicht wirklich geeignet, im Dunkeln zu sehen. Aber ist eine Polarnacht …
In seinem außergewöhnlichen Vortrag erzählt Thorge Berger die Geschichte des „Kumbh Mela“, einem der ältesten Pilgerfeste der Welt, an dem Millionen Pilger und hunderttausende …
Mehrere Monate lang war David Lohmüller als freiwilliger Helfer im Flüchtlingslager Idomeni, auf der Balkanroute und in den Militärlagern in Griechenland im Einsatz. Der …
Bereits 2010 hatte sich Richard Löwenherz in der nordrussischen Taiga unter freiem Himmel bei minus 50°C im Schlafsack hin und her gewälzt – es …
3,5 Jahre Lateinamerika – 100.000 Kilometer Abenteuer! – Eine große Reise ohne zeitlichen Horizont und ohne festes Ziel, das war die Motivation für Martin …
Begleiten wir Adrian Rohnfelder hautnah auf eine der weltweit exklusivsten Expeditionen. Ziel ist mit dem Mount Sidley der höchste Vulkan der Antarktis, ein Berg, …