1999 aus einer etwas verrückten Idee heraus geboren und von den Stadtverantwortlichen von Judenburg von Anfang an maßgeblich unterstützt, war das Festival bereits im …
2013: Die Zeichen und Warnungen, dass der Südsudan im Begriff ist, in eine Hungersnot zu geraten, sind deutlich. Rivalisierende Fraktionen gefangen im Kampf um …
Es ist kalt an der Beringstrasse. Sommer und Winter wehen hier heftige Stürme, die Wassertemperatur beträgt gerade einmal um die 5 Grad. Auf dem …
5 Künstler – 4 Urals – 2,5 Jahre – 40.000 km. Zweieinhalb Jahre lang fuhr das fünfköpfige Künstlerkollektiv „leavinghomefunktion“ – Anne Knödler, Efy Zeniou, …
„Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, würde ich nicht glauben, dass auch heute noch Menschen so leben wie in der Steinzeit“, sagt Helmut …
Die Zeiten ändern sich. Die Vorstellung, dass ein Auto Freiheit bedeutet, gehört in Zeiten selbstfahrender Fahrzeuge von Google oder Apple immer mehr der Vergangenheit …
„Wir laufen auf Trampelpfaden und auch schon mal dort, wo die Pfade aufhören. Wir nennen es Trailrunning. Raus gehen und laufen, die Umgebung wahrnehmen, …
Das Reisen auf seiner Vespa ließ schon immer sein Herz höher schlagen. Und so erhielt seine „Elsi“ (wie Alexander Eischeid seine charmant verbeulte Postvespa …
Tief in einem Sumpf in Sibirien hat Dr. Gino Caspari zusammen mit seinen russischen Kollegen Timur Sadykov und Jegor Blochin begonnen, eines der ältesten …
Von der russischen Halbinsel Kamtschatka bis nach Neuseeland und von Südamerika bis in die USA zieht sich über 40.000 Kilometer die geologisch und vulkanisch …